Aktuelles vom Bernischen und Schweizerischen Fischereiverband
Bauarbeiten im Gebiet Tracht Därligen, Thunersee
Temporäre Einschränkungen Schifffahrt und Fischerei aufgrund der Erschliessung des Gebietes Tracht Därligen mit Trinkwasser und Anschluss an das
Abwasserkanalisationsnetz der Gemeinde Därligen.
Lebensraum Gewässer – Sedimentdynamik und Vernetzung
Das interdisziplinäre Forschungsprojekt «Lebensraum Gewässer – Sedimentdynamik und Vernetzung» verbindet die beiden Themen Wasserbau und Ökologie miteinander. Forschende beider Disziplinen haben gemeinsam Grundlagen und Lösungsvorschläge für die Wiederherstellung der Sedimentdynamik und der Vernetzung der Lebensräume erarbeitet. In der vorliegenden Publikation werden die wichtigsten praxisrelevanten Resultate vorgestellt.
Vielfalt der Schweizer Flussfische dokumentiert
Eine gross angelegte Bestandesaufnahme in Schweizer Bächen hat über 50 Fischarten erfasst. Erstmals wurde auch bei Kleinfischen wie der Groppe mehr als eine Art identifiziert. Im Rahmen des Progetto Fiumi sind die Flussfische mit standardisierten Methoden inventarisiert und sowohl über äussere Merkmale als auch genetisch untersucht worden. Besonders gross ist die Vielfalt in den grösseren Flüssen im Flachland. Naturnahe Flussabschnitte sind dort allerdings selten.
Überparteiliche Anfrage betreffend Messungen Bielersee
Im Rahmen einer überparteilichen Anfrage wurden die Grossräte Beat Cattaruzza (Grossrat Bern, Gemeinderat Nidau) Nadja Günthör (Grossrätin Bern) Christoph Grupp (Grossrat Bern) aktiv und ersuchten die Wirtschaft-, Umwelt und Energiedirektion um Stellungnahme zu den Messungen im Bielersee.
Grosses Interesse am SFV-Auftritt an der Monatura

Dringlichkeitsrecht Restwasser aufgehoben: Fischerei-Verband lobt Bundesrat Rösti
Früher als geplant hebt der Bundesrat die Verordnung über die befristete Er-höhung der Stromproduktion bei Wasserkraftwerken auf. Der Schweizerische Fischerei-Verband SFV reagiert erfreut und lobt den zuständigen Bundesrat Albert Rösti für sein pragmatisches Handeln.
Restwasser-Entscheid im Nationalrat: Fischerei-Verband schaut nicht tatenlos zu!
Ohne Wasser kein Leben! Das gilt auch für die Fische und Lebewesen in den Gewässern. Der Entscheid des Nationalrats – mit 95 gegen 94 Stimmen - gegen die minimalen Restwassermengen bei Neukonzessionierungen ist für den Schweizerischen Fischerei-Verband SFV eine riesengrosse Enttäuschung.
Rote Liste der gefährdeten Arten der Schweiz: Fische und Rundmäuler
