Aktuelles vom BKFV-FCBP und SFV-FSP

Fischer, auf an die Monatura!

Fischer, auf an die Monatura!
Die wichtigsten Fakten und Termine auf einen Blick

weiter

Restwasser-Entscheid im Nationalrat: Fischerei-Verband schaut nicht tatenlos zu!

Ohne Wasser kein Leben! Das gilt auch für die Fische und Lebewesen in den Gewässern. Der Entscheid des Nationalrats – mit 95 gegen 94 Stimmen - gegen die minimalen Restwassermengen bei Neukonzessionierungen ist für den Schweizerischen Fischerei-Verband SFV eine riesengrosse Enttäuschung.

weiter

Rote Liste der gefährdeten Arten der Schweiz: Fische und Rundmäuler

Rote Liste der gefährdeten Arten der Schweiz: Fische und Rundmäuler
Der Gefährdungsstatus von 71 einheimischen Fischen und Rundmäulern wurde gemäss den Kriterien der Weltnaturschutzunion (IUCN) bestimmt. Mit Ausnahme von 5 Arten, über die noch zu wenig bekannt ist, stehen 43 Arten auf der Roten Liste, wovon 9 bereits ausgestorben sind. Des Weiteren sind 9 Arten sind als potenziell gefährdet und 14 Arten als nicht gefährdet eingestuft. Die Beurteilung stützt sich auf rund 70 000 Beobachtungen, wovon 87 Prozent in Fliessgewässern und 13 Prozent in stehenden Gewässern erfolgten. Diese revidierte Rote Liste ersetzt jene von 2007.

weiter

Hecht - Fisch des Jahres 2023: Ein faszinierender Räuber

 Hecht - Fisch des Jahres 2023: Ein faszinierender Räuber
Der Fisch, der sich gegen andere durchsetzt und sich veränderten Lebensbedingungen anpassen kann, wurde vom Schweizerischen Fischerei-Verband zum Fisch des Jahres 2023 gewählt: Der Hecht. Einer der fischereilich beliebtesten und attraktivsten Fische im Lande.

weiter

Der SFV freut sich riesig!

Der SFV freut sich riesig!
Elisabeth Baume-Schneider, Vizepräsidentin des Schweizerischen Fischerei-Verbandes SFV, wurde am 7. Dezember 2022 in den Bundesrat gewählt. Grossartig, die Freude des SFV ist immens!

weiter

Befristetes Fischereiverbot in der Emme

Befristetes Fischereiverbot in der Emme
Auf entsprechendes Gesuch der Fischerei- Pachtvereinigung Emmental hat das Fischereiinspektorat ein befristetes Fischereiverbot für den obersten Abschnitt der Emme (Kantonsgrenze LU bis Zusammenfluss mit der Ilfis in Emmenmatt) ein befristetes Fischereiverbot vom 16. März 2023 bis 15. September 2025 angeordnet und im Amtsblatt vom 23.11.2023 veröffentlicht.

weiter

Restwasser-Entscheid im Ständerat:

Fische und Fischerei-Verband in Feierstimmung

weiter

Ständerats-Kommission: Generalangriff auf Umweltschutzrecht!

Nicht genug Schaden für Fische und Gewässer im Hitzesommer 2022! Jetzt versetzt die Umweltkommission des Ständerates der Natur einen zweiten harten Schlag: Sie fordert faktisch die Aufhebung aller Umweltbestimmungen und insbesondere der Restwasservorschriften. Der Schweizerische Fischerei-Verband SFV erwartet vom Ständerat staatspolitische Verantwortung – und damit die Korrektur der masslosen Entgleisungen der eigenen Kommission.

weiter

Hände weg vom Restwasser!

Ohne Wasser kein Leben. Seit Jahrzehnten setzt sich der SFV für angemessene Restwassermengen ein. Der SFV informiert über Restwasser – so auch mit dem neuen Faktenblatt.

weiter



Agenda BKFV-FCBP und SFV-FSP

Monatura

23.03.23 - 26.03.23

MONATURA

Datum

23.-26. März 2023

Öffnungszeiten

Donnerstag – Samstag
09.00 bis 18.00 Uhr

Sonntag
09.00 bis 17.00 Uhr

Ort

BERNEXPO Gelände
Mingerstrasse 6
CH-3000 Bern 22

https://www.monatura.ch

 


weiter

Präsidentenkonferenz SFV

15.04.23 - 15.04.23

Präsidentenkonferenz SFV 

(10:00 bis 12:00 via Zoom)


weiter

Delegiertenversammlung des SFV 2023

10.06.23 - 10.06.23

Delegiertenversammlung
Montreux


weiter

Tag der Fische

26.08.23 - 26.08.23

Am Samstag, 26. August 2023 findet der nächste Schweizerische Tag der Fische statt. Er bietet den Kantonalverbänden und Vereinen eine ausgezeichnete Plattform,
um die Begeisterung für die Lebensräume im und am Wasser an die breite Bevölkerung weiterzugeben. 

Das Kompetenzteam des SFV (Markus Schneider, Maxime Prevedello, Kurt Bischof) hat sich entschieden, dieses Jahr einen Bezug zum beliebten Hecht, dem Fisch des Jahres 2023, zu schlagen. Der vorläufige Arbeitstitel des Tags heisst: «Ein Hecht für die Biodiversität».
Unter diesem Slogan können die Verbände und Vereine ganz unterschiedliche, zu ihnen passenden Publikumsveranstaltungen durchführen. Vom Fischessen bis zu geführten Exkursionen.

Der SFV wird die Verbände und
Vereine mit Materialien unterstützen.


Wichtig: Jetzt den Tag der Fische in die Agenda aufnehmen
und die Vorbereitungen treffen.


weiter

FI-Austausch

08.09.23 - 08.09.23

FI Austausch


weiter

Präsidentenkonferenz SFV

16.09.23 - 16.09.23

Präsidentenkonferenz SFV (ganztägig)


weiter

Präsidentenkonferenz 2023

04.11.23 - 04.11.23

Informationen folgen


weiter

Präsidentenkonferenz SFV

18.11.23 - 18.11.23

Präsidentenkonferenz SFV 

(10:00 bis 12:00 via Zoom)


weiter

Jungfischermeisterschaft 2024

23.08.24 - 25.08.24

Jungfischermeisterschaft am Moossee


weiter



Up